Was ist das Besondere an einer Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Still-und Laktationsberaterin mit dem Titel *IBCLC
(International Board Certified Lactation Consultant.)
Das IBLCE ist eine unabhängige Organisation mit Sitz in Virginia, USA)
Dies ist ein international geschützter Titel, der weltweit anerkannt ist. Dieses Examen hat den höchsten Standard in der Stillberatung. Sie steht für eine anerkannte Qualifikation medizinischer Fachpersonen und stellt weltweit die höchste Kompetenzstufe der professionellen Stillberatung dar.
Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC haben einen medizinischen Grundberuf. Daran anschließend ist eine Zusatzausbildung notwendig, die sich umfassend mit dem ganzen Thema Stillen befasst. Erst nachdem ein international anerkanntes Examen absolviert wurde, wird der Titel IBCLC (International Board Certified Lactation Consultant) erteilt. Dieser Titel muss alle 5 Jahre erneuert werden. So müssen nach 5 Jahren eine festgelegte Zahl an Fortbildungspunkten vorgewiesen und nach 10 Jahren muss das Examen erneuert werden. So wird gewährleistet, dass alle IBCLCs grundsätzlich auf dem neuesten Stand der Forschung sind.
Grundvoraussetzung ist ein medizinischer Beruf sowie mindestens 90 Zeitstunden Fortbildung auf den Gebieten Laktation und Stillen (IBLCE empfiehlt, die 90 Stunden bei einem anerkannten Institut zu besuchen) und es müssen mindestens 1.000 Stunden in der direkten Beratung von stillenden Müttern in den letzten 5 Jahren vor der Anmeldung zum Examen nachgewiesen werden (Stand Examensjahr 2018).
Die Verlängerung des Titels ist an Fortbildungsverpflichtungen gebunden: 75 Stunden Fortbildung innerhalb von 5 Jahren müssen nachgewiesen werden, um den Titel IBCLC weiter führen zu dürfen. Alle 10 Jahre muss das Examen neu abgelegt werden. Mit diesen Auflagen wird der neueste wissenschaftliche Stand gewährleistet.
Anerkannte Institute in Deutschland:
Ausbildungszentrum Laktation und Stillen www.stillen.de
Europäisches Institut für Stillen und Laktation www.stillen-institut.com/de
Fortbildungszentrum Bensberg am Vinzenz Palotti Hospital www.fortbildungszentrum-bensberg.de
Gewichtskurven für gestillte Kinder
In vielen Veröffentlichungen und im U-Heft deines Kindes werden für die Gewichtsentwicklung von Babys und Kleinkindern Daten zu Grunde gelegt, die bei der Beobachtung von Formula (industriell hergestellte Säuglingsersatzmilch) ernährten Kindern erhoben wurden. Die Gewichtsentwicklung von gestillten Kindern kann von diesen Daten abweichen.
Ob dein gestilltes Kind auffällig ist, kannst Du daher besser anhand der Perzentilen überprüfen, die die WHO auf der Grundlage der Daten von Gestillten Kindern entwickelt hat.
Alter/Gewicht Mädchen 0 bis 6 Monate : https://rabeneltern.org/wp-content/uploads/who_gewicht_alter_m0-6.pdf Alter/Gewicht Mädchen 0 bis 2 Jahre :https://rabeneltern.org/wp-content/uploads/who_gewicht_alter_m.pdf
Alter/Gewicht Jungen von 0 bis 6 Monate :https://rabeneltern.org/wp-content/uploads/who_gewicht_alter_j0-6.pdf
Alter/ Gewicht Jungen 0 bis 2 Jahre :https://rabeneltern.org/wp-content/uploads/who_gewicht_alter_j.pdf
Meine Partner:
Naturheilpraxis Claudia Eckardt